
6
Hallo, weiß zufällig jemand von euch wieviel man ungefähr bei TK Maxx in der Stunde verdient. (als Aushilfe)
Und hat vielleicht jemand Erfahrungen gemacht mit Bewerbungsgesprächen oder Arbeiten dort?
Hallo, weiß zufällig jemand von euch wieviel man ungefähr bei TK Maxx in der Stunde verdient. (als Aushilfe)
Und hat vielleicht jemand Erfahrungen gemacht mit Bewerbungsgesprächen oder Arbeiten dort?
also ich würd das auch mal gern wisse, die MA in unserem TKmaxx hier sehen immer ziemlich fertig aus und sind irgendwie alle net die hellsten und total gereizt und frustriert!hab ich manchmal das gefühl. ich glaub auch net, dass viel bezahlt wird, schaut mir eher nach ausbeute aus, die tragen auch alle immer nur billo sachen (sorry, ist aber echt so) Englische und USA unternehmen zahlen meist net so dolle. geh lieber zu h&m.
man leute ich will das jetzt wissen! ich google jetzt mal! wenn ich was finde schreib ich s rein!
http://de.reclabox.com/beschwerde/32162-tk-maxx-siegen-arbeiten-bei-tk-maxx
und der ist auch gut:
http://de.reclabox.com/beschwerde/32387-tk-maxx-duesseldorf-tk-maxx-ist-hardcore
und hiervon ein zitat:
"19.08.2010 | 15:14
von Egon Egon | Regelverstoß melden
Eine Gewerkschaft mit Betriebsrat würde den Laden sprengen. Das Arbeitsklima ist, nach meiner Empfindung, wohl sehr kalt und weit unter dem deutschen Niveau. Jeder muss wissen, wo er sein Geld ausgibt, und die Löhne sind wohl wie im Lebensmitteldiscount sehr bescheiden. Man verlässt deutsches Staatsgebiet, wenn man den Laden betritt, Kameraüberwachung in allen Gängen ect. So sind eben die Amerikaner bzw. Engländer. Es lebe die Globalisierung! "
ich würde in dem laden auch nicht arbeiten :/ bei uns ist der laden riesig und immer ist es laut, chaotisch und es fliegt zeug rum..sicher kein angenehmer arbeitsplatz :/ was man verdient, weiß ich leider nicht
Also ich krieg 8,30€ die Stunde und bin auch zufrieden mit dem Laden.
Ich arbeite in Münster und finde das nicht so chaotisch, wie ich das von den anderen Städten immer höre. Das Problem ist einfach oft die Ware an sich, die immer wieder 'verschoben' wird, weil das Sortiment nun mal ständig wechselt. Und manchmal frage ich mich auch, ob die Kunden bei uns einfach viel lieber Ware auf den Boden werfen... ganz ehrlich, wenn ich einkaufe, hebe ich auf, was mir runterfällt, egal wo.
Ein Bewerbungsgespräch hatte ich nicht, sondern direkt Probearbeiten, erst Lager (Ware sichern etc.), dann oben auf der Fläche.
Stressig kann es halt an den Umkleiden mit den Schildern und an der Kasse, wenn viele Kunden warten, werden. Ich arbeite aber generell recht gerne da.
naja, die kommentare bei den links die ich rein gestellt hab (oben) sprechen für sich... kriegt ihr denn prozente?? und:!!!!° wer sichert die sachen immer so dermaßen BESCHEUERT?!?!?! man kann schuhe und hemden teilweise nicht anprobieren, weil die sicherung zb an der ferse sitzt... schalllaaaa...sind die besoffen beim sichern oder um 3uhr morgens noch halb am pennen??
Ist jetzt nicht alles perfekt da, aber die Links finde ich übertrieben. Das Verräumen der Ware findet eigentlich statt, bevor die Kunden in den Laden kommen. Wer im Fitting Room ist, bleibt da. Und wenn man gerade aufräumt, kann man bei zu vielen Kunden auch mal eben mitkassieren, find das gar nicht stressig. Bis 10 musste ich auch nie bleiben, (ein einziges Mal 9) und wenn wir länger machen, dann kriegen wir das immerhin bezahlt.
Man kann sich alles an der Kasse entsichern lassen und bevor wir da jetzt irgendwo Löcher reinbohren, wo keine sein sollten, kann man auch eben mal dahin gehen. Wobei ich selbst ehrlich gesagt auch noch nie Probleme hatte, da Schuhe anzuprobieren. Und bei Zweiteilern macht es auch viel Sinn die aneinanderzusichern, weil sonst ganz schnell ein Teil weg ist.
naja, ich muss sagen hier in köln ist das aber immer der selbe mist mit den sicherungen (eigtl bei jedem 2.schuh) und die MAs sind wie gesagt alle kurz vorm suizid. hab auch nur 1 mal die gleiche MA wieder gesehen naja, aber schön, dass es dir dort gefällt...wundert mich nur, dass man im netz99% negatives findet, wenn man mal sucht ...
Also um ehrlich zu sein höre ich auch aus anderen Städten häufiger, dass die länger bleiben müssen und dass es da megachaotisch ist. Vielleicht habe ich mit Münster einfach Glück. Bei uns ist eigentlich auch keiner total unzufrieden, soweit ich weiß.
Gibt halt 'n paar Regelungen, die etwas anders sind (Kassensystem, tägliche Lieferungen etc.), aber man gewöhnt sich dran.
hast du denn ne ahnung wie das mit den ganzen kosmetik sachen da ausschaut? sind das alles super marken oder eher no name in england, manche sachen sehen gut aus aber man kennt die firma net...
Uff, gute Frage, bin nicht so der Kosmetikjunkie. Teils, teils würde ich sagen, aber ich kenn da auch wirklich nicht viele Marken.
An Kleidung kommen da aber schon coole Sachen rein, Topshop/Republic-Untermarken, Yumi, Vila und Vero Moda habe ich auch schon gesehen und momentan schwimmen wir in Superdry.
echt? wie heissen denn die topshop marken? ich dachte immer das sind so no names?
Also ich bin nicht ganz sicher, ob das echt Untermarken sind, die werden auf jeden Fall auch über Topshop verkauft. Gesehen hab ich da Danity, Miss Behave Vintage und Miso.
Hey,
war neulich in ner Filiale und möchte darüber berichten.
Kasse war besetzt mit zwei Leutchen. Eine junge Dame, die ausschaute als wenn sie schon 36 Std durchgearbeitet hat und ein Typ, dessen Hände nicht schmutzig sondern dreckkig waren, die Fingernägel ananasgelb von Nikotin!!!
Sie war absolut patzig zu den Kunden, obwohl die ihr freundlich entgegen kamen. Er redete gar nicht!
Eine junge Dame überwachte die Umkleide und konnte nur gebrochen Deutsch sprechen. Das führte dazu, dass es eine lautstarke Auseinandersetzung gab.
Der Laden sieht aus wie frisch bombadiert, was aber darauf zurückzuführen ist, dass Kunden sich verhalten wie die Vollasis! Den fallen Sachen runter und anstatt diese aufzuheben wird noch ohne Skrupel darauf herumgetreten!
Die Arbeitsverhältnisse sollen katastrophal sein, und ausser den Toiletten wird alles Videoüberwacht. Überstunden keine Seltenheit. Es wird verlangt dass man lange vor der eigentlichen Arbeitszeit anwesend ist.
Freundschaften unter den Angestellten gibt es kaum, weil jeder den anderen anschwärzt um auf der Chefetage gut dazustehen.
Sorry, ne Freundin hat mal bei Bijou gearbeitet, die musste den ganzen Tag die Glaswände putzen und gleichzeitig kassieren und die Kunden beraten.
Gibt es eigentlich iwo in Deutschland noch Leute denen das Arbeiten in einem Franchise Unternehmen Spass macht???
Ich bewundere die, die jeden Morgen ihren Arsch zusammenkneifen und zu diesen Arbeitgebern marschieren...damit es Kunden möglich ist, sich Schnäppchen zu sichern.
Hab gehört die besten Arbeitsbedingungen stellt noch H&M.
Also ich finde die Mitarbeit in unserem TK Maxx klasse (Hannover) Super nett, ordentlich (wie auch der Laden). Naja manche können schlecht deutsch aber ich finde sowas gerade super! Alles so multikulturell Bin dort sehr gerne.
anastazja Gerade amerikanische Unternehmen zahlen oft mehr als deutsche Unternehmen!
Weil die meisten amerikanischen Unternehmen sich mehr auf den Kunden konzentrieren und verstanden haben, dass man eine gute Kundenbeziehung über den Mitarbeiter aufbaut
EDIT: und nebenbei gesagt, sollten die Arbeitsbedingungen bei H&M auch nicht gut sein und ich persönlich habe schon für mehrere amerikanische Arbeitgeber gearbeitet, die mehr zahlen als H&M